Ein kreisförmiger, von Steinmauern umgebener Raum, erfüllt von magischer Atmosphäre. Zwei Treppen führen nach oben, links und rechts des Raumes. In der Mitte brennt ein Feuer in einer steinernen Feuerstelle, umgeben von leuchtenden blauen Pilzen und Kletterpflanzen, die die Wände erklimmen. Eine kleine Wasserfläche mit sanften Wellen und Stufen liegt am oberen Ende des Raumes. Rechts neben der Feuerstelle steht ein runder Tisch mit einem dekorativen Gegenstand, während links ein kleiner Brunnen plätschert. Der Raum strahlt Ruhe und magische Mystik aus, ein versteckter Rückzugsort inmitten der Natur.

Buttercup

DSK Session 17 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase Teppich Ach, wie herrlich war doch der Moment der Ruhe und Freundschaft, als wir uns in diesem prächtigen Raum befanden und der Musik lauschten. Der Frieden wurde jedoch jäh unterbrochen, als ein besonders großer Teppich plötzlich zu schweben begann. Aber er bewegte sich im Takt von Ravennas Melodie, die sie geschickt auf ihrem Instrument spielte. Diese ungewöhnliche Situation nutzten wir aus, um uns lautlos und vorsichtig durch den Raum zu bewegen und nach dem Schlüssel zur Treppe zu suchen. Ravenna setzte ihr Spiel unermüdlich fort, bis wir den Schlüssel gefunden hatten. Erst als sie aufhörte zu spielen, sank der Teppich wieder sanft zu Boden. ...

02.08.2024 · 3 Minuten · 587 Wörter · hnsstrk
Eine Reitergruppe reist durch eine winterliche Landschaft

Reise nach Perricum

Das schwarze Auge - 45. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Aufbruch Bei mildem Herbstwetter begann unsere Reise am frühen Nachmittag in Ragath, doch die Atmosphäre war alles andere als friedlich. Gonzalo Jurios erwartete uns vor dem Gasthaus und gemeinsam verließen wir die wehrhafte Stadt auf der Reichsstraße 2 in Richtung Nordosten. Bereits nach wenigen Minuten trafen wir auf die schwer bewaffneten Kavallerieeinheiten Ragaths, die entlang der Reichsstraße patrouillierten. Diese scheinbar zufällige Begegnung mit der Patrouille, die unter dem Befehl von Esteban Carvajal, einem Verbündeten unseres Widersachers Karlos Jurios, stand, war eindeutig eine Machtdemonstration. Sie sollten uns zeigen, dass wir beobachtet und unsere Schritte genau überwacht werden. ...

06.07.2024 · 7 Minuten · 1385 Wörter · hnsstrk
Stilisierte Illustration eines aggressiven, mutierenden Chihuahua-ähnlichen Hundes. Das Tier hat ein braunes Fell, große schwarze Augen und einen weit aufgerissenen Mund mit scharfen Zähnen. Sein Körper ist von spinnenartigen Beinen umgeben. Die Szene ist in düsteren Braun- und Rottönen gehalten, mit Blutspritzern und Bewegungslinien, die eine intensive, gewalttätige Atmosphäre vermitteln.

Geschäfte mit dem Don

DSK Session 16 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase Nach der … ähm “Sache” mit dem Köter starteten wir unsere weitere Erkundung im Erdgeschoss, wo überall Wollfäden gespannt waren. Offensichtlich hatte Ramon hier einige Fallen aufgestellt. Nachdem wir die Fäden mehr oder weniger geschickt umgangen hatten, beschlossen wir, das Obergeschoss in Angriff zu nehmen. Obergeschoss In einem großen Schlafzimmer schnarchte ein dicker männlicher Zweibeiner so laut, dass wir dies schon von der Treppe aus hören konnten. Der Gefahr für unsere Ohren zum Trotz beschlossen wir, dass wir uns in diesem Raum einmal genauer umschauen sollten. Ruben und Ravenna waren jedoch etwas zu genau, oder aber, sie konnten ihre Neugier nicht zügeln und begannen, die Kisten und Kästen in diesem Raum zu durchsuchen. Leider war Ruben dabei ein wenig zu ungeschickt und stieß eine Kiste um, die neben einer scheinbar tauben Menschenfrau auf einem Nachttisch stand. Diese war zu meinem Entsetzen gar nicht taub und wachte auf. Sie packte Ruben und warf ihn in eine Ecke, weil sie dachte, er sei ein Kuscheltier. Nach diesem Erlebnis zogen wir uns doch lieber aus diesem Raum zurück. ...

22.06.2024 · 10 Minuten · 2116 Wörter · hnsstrk
Das Bild zeigt ein malerisches Herrenhaus in einer idyllischen Landschaft. Das Herrenhaus hat eine helle Fassade mit roten Dachziegeln und mehreren Türmen, die an mittelalterliche Architektur erinnern. Die Umgebung ist von herbstlichen Bäumen geprägt, deren Blätter in warmen Farben von Orange bis Gold leuchten. Ein kleiner Teich mit ruhigem Wasser spiegelt die Szene wider, während im Vordergrund Gräser und Schilf wachsen. Auf der rechten Seite des Bildes steht ein braunes Pferd, das entspannt auf der Wiese grast. Der Himmel ist klar und blau, was auf einen schönen Herbsttag hinweist.

Gastfreundschaft

Das schwarze Auge - 44. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Ungebetener Besuch Beseelt von dem zu tiefst befriedigenden Gefühl der Rechtschaffenheit und der festen Überzeugung, dass wir Gonzalo schnappen werden, unterlief uns ein Fehler. Zwar gingen wir, davon aus, dass wir Probleme mit unserem Widersacher aus Ragath bekommen würden, aber das Ausmaß schätzten wir völlig falsch ein. So war ich mehr als überrascht, als Gonzalo mit einem Dutzend seiner Spießgesellen, am helllichten Tag in die Weinstube stürmte. Ein kurzer Seitenblick zu meinem Freund dem Wirt verriet mir, dass dies nicht der Moment für einen Kampf war. Der Kollateralschaden würde vermutlich ins unermessliche gehen. Außerdem waren viele unbeteiligte Passanten anwesend. Schnell war ich umzingelt, von hinten wurde mir ein Sack über den Kopf gezogen, dann verspürte ich einen stechenden Schmerz, welcher sich, ausgehen von meinem Kopf durch den ganzen Körper zog. Dann wurde alles dunkel. ...

09.06.2024 · 7 Minuten · 1318 Wörter · hnsstrk
Eine Kiste voller bunter Edelsteine

Ein Abschied und eine Begrüßung

DSK Session 15 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase Schätze und andere Fundsachen. Dieses wunderschöne Kleeblatt auf der Karte veranlasste mich, an der passenden Stelle im Tempel einmal genauer zu suchen. Mit Fug und Recht kann ich behaupten, dass es kein Zufall war, dass ich genau dort diese Kiste gefunden habe. Auch das Schloss war kein Problem für mich. Die Symbole auf der Karte waren selbstverständlich die Lösung für dieses Rätzel. So kamen wir zu einigen wirklich schönen Edelsteinen. ...

01.06.2024 · 6 Minuten · 1239 Wörter · hnsstrk
In einer großen, von Fackeln erleuchteten Höhle steht eine imposante Drachenstatue im Zentrum. Vor der Statue kämpft eine Gruppe heldenhafter, anthropomorpher Katzen in Abenteurerkleidung tapfer gegen den bedrohlichen Meckerdrachen Toblin. Eine mutige Katze, der wissensreiche und tapfere Anführer, steht dem Drachen zugewandt und führt den Kampf an. Die Szene ist intensiv und voller Action, was die Entschlossenheit der Katzen zeigt, ihre Heimat zu schützen.

Der Drachentempel

DSK Session 14 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase Kammern und Gänge Gemeinsam standen wir vor dem riesigen Tor des Drachentempels. Der Schlüssel, den wir in der Statue gefunden hatten, zitterte leicht in der Hand meines Freundes. Mit einem Knirschen öffnete sich das Tor und gab den Blick auf eine düstere Höhle frei. Ein kurzer Gang führte uns in eine von Fackeln erleuchtete Kammer. Drei mächtige Statuen – Praeteritus, Presentus und Futurus – bewachten je einen weiteren Gang. ...

25.05.2024 · 3 Minuten · 517 Wörter · hnsstrk
Graue Katze mit goldener Brille an einem Tisch in einer fantastischen Tavernen-Umgebung. Sie liegt über einer alten Karte gebeugt, neben einem Whiskyglas. Die Szenerie ist detailreich illustriert mit mittelalterlich anmutenden Lampen und Fenstern im Hintergrund.

Der Schlüssel zum Tempel

DSK Session 13 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase In der Milchschenke trafen wir Joka Schlaufuss, einen durch und durch gebildeten Kater. Selbstverständlich nutzte ich die Gelegenheit, nach all den Tagen wieder einmal einen gebildeten Diskurs zu führen und so lud ich den feinen Herren auf eine feine Tasse Sahne ein. Im Laufe unserer Unterhaltung stieß Ruben zu uns und nach einer Weile drehte sich unser Gespräch um die uns fehlenden Kartenteile. Herr Schlaufuss wusste zu berichten, dass sich diese in Wolldorf befanden. Ein Stück war im Laden der 1000 Wunder und das andere entweder im Haus der Felle oder beim Farbenteich. ...

25.05.2024 · 3 Minuten · 504 Wörter · hnsstrk
Das Bild zeigt einen imposanten mittelalterlichen Großgrungbesitzer, der vor einem prächtigen Gebäude steht. Er trägt einen aufwendig verzierten roten Umhang mit goldenen Stickereien und edle Kleidung. Sein ernster Gesichtsausdruck und seine stolze Haltung verleihen ihm eine autoritäre Ausstrahlung. Im Hintergrund ist eine steinerne Architektur mit verwitterten Säulen und einer Treppe zu sehen, was die historische Atmosphäre des Bildes unterstreicht.

Zurück nach Ragath

Das schwarze Auge - 43. Runde der Kampagne: Greifenfurter Adel Bedenken Mahmud und Aishulibeth waren wieder vereint und wir hatten Tage mit dem Studium der Informationen über die Schriftrollen verbracht. Dennoch beschlich mich eine Unruhe, welche ich nicht bei Seite wischen konnte und meinem geschätzten Collega Gray schien es nicht anders zu gehen. In Ragath ging noch immer ein fähiger Schwarzmagier um, der keinen Respekt vor dem Gesetz hatte und sicherlich auch nicht sonderlich gut auf uns zu sprechen war. Je mehr Zeit diesem zur Verfügung stand, desto mehr konnte er im Zweifelsfall gegen uns aufbieten. So beschlossen wir, dass wir wieder zurück in die Stadt mussten, um die Sache ein für alle Mal zu regeln. ...

19.05.2024 · 4 Minuten · 650 Wörter · hnsstrk

Schriftrollen

Das schwarze Auge - Das gesammelte Wissen über die Schriftrollen Dank der großzügigen Hilfe der Fakultät des Eises im Ewigen Konzil der Elementaren Gewalten im Raschtulswall und fleißiger Recherchen unsererseits konnten wir die nachfolgend aufgeführten Informationen bezüglich der Schriftrollen zusammentragen. Dieses Wissen soll uns Wegweiser und Leuchtfeuer aber auch zugleich Warnung und Mahnung beim Lösen der zugrundeliegenden Rätzel sein. Rolle der Ruine Diese Schriftrolle, geschätzt auf ein halbes Jahrtausend an Jahren, ist sorgfältig auf Haut gezeichnet, deren Farbton das Blutrot vergangener Tage bewahrt, nun überzogen mit einer bräunlichen Patina der Alterung. Der Text und die Abbildung einer Ruine sind über die Jahre verblasst, doch immer noch sichtbar, ein stummes Zeugnis der Geschichte, die sie erzählen. Im Gegensatz dazu stehen die Linien, das zentrale Hexagon und die umgebenden Heptagramme, deren Kanten trotz des Alters scharf und deutlich bleiben, fast so, als wären sie immun gegen die Erosion der Zeit. ...

18.05.2024 · 33 Minuten · 6882 Wörter · hnsstrk
Zwei niedlichen, verliebte Kätzchen. Eines trägt ein rotes Cape, das andere eine goldene Brille.

Die Vernichtung von Moloch

DSK Session 12 - Aus den Erzählungen von Benjamin Büchernase Das Ende von Moloch Das Warme Haus war voller Katzen und Kater, die mit dem Dicken Flook befreundet waren und als dieser um Hilfe rief, kamen sie. Wir waren eingekesselt. Draußen versammelten sich erboste Katzen und hier drin jammerte Flook so sehr, dass Ruben und ich uns bemüßigt sahen uns um ihn zu kümmern. Mein Freund tat alles, um den dicken Kater zu beruhigen, während ich seine Wunden versorgte. ...

01.05.2024 · 5 Minuten · 952 Wörter · hnsstrk